Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web24755429/html/wp-includes/plugin.php(515) : runtime-created function on line 1
Was wollen Kinder lesen?
Sie lesen die Bücher, die Eltern, Erzieher_innen und Lehrer_innen für sie auswählen. Aber ist die Auswahl eine, die Identifikation mit den Hauptfiguren möglich macht? Aus meiner Sicht braucht es noch immer sehr viel Recherche, um Bücher zu finden, die die Vielfalt unserer Gesellschaft abbilden, ohne dieses zum zentralen Thema zu machen. Für Kinder ist das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Eigenschaften und Merkmalen der Hauptpersonen und der sie umgebenen Lebenswelt ein wichtiges Kriterium. Ein Kriterium dafür, was „normal“ zu sein scheint.
Anders wird auch oft als anders beschrieben. Manchmal ist es gut gemeint aber oft ist auch das voll dran vorbei.Vorbei an dem was die Gesellschaft tatsächlich ist. In jeder Hinsicht vielfältig, von den äußeren Merkmalen, über die persönlichen Eigenschaften als auch die Lebensgewohnheiten.
Im Duden steht als Synonym für das Wort „Normal“ auch „vertraut“…
Wenn aber nichts vertrautes zu finden ist, dann müssen sich Kinder bisher damit arrangieren, dass sie sich mit ihren äußeren Merkmalen und Lebenswelten, oft nur am Rande oder gar nicht wiederfinden können.
Kinder wollen sich mit den Hauptfiguren eines Buches identifizieren. Wenn Familien aber fast immer gleich dargestellt werden, alle Rituale und Handlungen irgendwie ähnlich oder gleich sind. Und wenn sie anders sind, dann auch als „anders“ dargestellt werden, ist es dann nicht an der Zeit das neue Illustratoren und Autoren sich ans Werk machen und Geschichten für Kinder schreiben, die NORMAL sind?! Ganz normal; vielfältig.
INTERVIEW MIT LANI. 8 JAHRE ALT
Was muss in einem Buch vorkommen, damit du es gern liest?
Es muss mit einem Spiegel zu tun haben, in den man reinfallen kann.
Hast du so ein Buch?
Nein leider nicht aber so eins stell ich mir halt vor.
Wie soll die Hauptperson in dem Buch aussehen?
Sie soll Locken haben und ein bisschen dunkelhell sein und rote Lippen haben.
Hast du selbst ein Buch, in dem ein Kind vorkommt, dass so aussieht wie du oder ähnlich?
Nein.
Wenn in einem Buch die Hauptperson aussehen würde wie du selbst oder ähnlich, würde dir das Buch eher gefallen als ein anderes?
Ja.
Ist ein Buch, in dem die Hauptperson ein Mädchen ist, auch etwas für Jungs?
Hm, ich glaube nicht.
Und anders herum?
Ja.
Und warum?
Weil es ja immer noch mit Zauberei und so zu tun hat.
Würdest du sagen Mädchen können alles anziehen und spielen was Jungs auch anziehen und spielen?
Ja.
Und können Jungs auch alles anziehen was Mädchen anziehen können?
Ja.
Wenn du dir wünschen könntest, was in einem Schulbuch vorkommen würde, was wäre das?
Die wären dann so hell, mit kurzen Haaren oder mit langen aber alle hell.
So sind die Bücher oder so würdest du sie dir wünschen?
So sind die Bücher.
Und wie würdest du sie dir wünschen?
Das sie dunkel wären. Alle Kinder dunkel.
Keine hellen Kinder mehr?
Nein, nur dunkle.
Folgende Links kann ich zum Thema empfehlen:
https://situationsansatz.de/vorurteilsbewusste-kinderbuecher.html
https://www.tupokaogette.de/ > Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung
http://www.taz.de/!5074250/ > Rassismus in Kinderbüchern „Es sind auch meine Kinderbücher!“
http://www.taz.de/!5072942/ > Autorin über Rassismus in Kinderbüchern Pippi und der Kolonialismus
https://mama-notes.de/ > Kinderbücher über Vielfalt, Toleranz und Anders-sein
Add yours Comments – 10
Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web24755429/html/wp-includes/plugin.php(515) : runtime-created function on line 1
Adam
on 27. April 2018 at 23:32
Ja, Vielfalt brauchen die heutigen Bücher auf jeden Fall.
Julie
on 28. April 2018 at 13:11
Liebe AnnyMoon,
Mit deinem Eintrag sprichst du ein wichtiges Thema an. Mir gefällt deine Herangehensweise und die Tatsache, dass du mit deinem eigenen ersten Kinderbuch die Bandbreite an Kinderbüchern um ein ordentliches Stück erweiterst! Normal ist wohl ehr wenig auf dieser Welt umso wichtiger das alle Kinder sich gesehen und verstanden fühlen! Ich freue mich auf weitere Einträge und den zweiten Teil von Loua!!
Markus
on 28. Mai 2018 at 12:16
Ich habe deine Kunst auf der Openair Kunst Galerie im Stadtpark gesehen. Super tolle Kunst!
Zeitlich sehr weit.
Anny
on 28. Mai 2018 at 22:28
Danke für dein schönes Kompliment !
Bernd
on 28. Mai 2018 at 14:22
Sehr gut
Krissi
on 19. Oktober 2018 at 12:20
Schöne Sache, immer dran bleiben
Krissi
on 19. Oktober 2018 at 12:26
Coole Sache, immer dran bleiben
Trude
on 24. Oktober 2018 at 12:16
Hat sie auf jedenfall
Elisabeth
on 23. November 2018 at 7:26
Ein sehr schöner Beitrag zum Thema Vielfalt, den wir gerne auf unserer FB Seite teilen würden!? Das Interview vermittelt genau, wie ich mich als in Deutschland aufgewachsenes multikulturelles Kind in den 70er Jahren gefühlt habe. Dies war die Inspiration für unser Kinderbuch „Bunt, gleich und anders… wie Du und ich“ ~Temu Diaab, welches nun in einigen Kindergärten zum Einsatz kommt. diaab.de
Anny
on 30. Dezember 2018 at 0:24
Besser spät als nie 🙂 kommt endlich meine Antwort.
Vielen dank für das Feedback!
Und : Ja, immer gern teilen !!!
Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web24755429/html/wp-includes/plugin.php(515) : runtime-created function on line 1
Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web24755429/html/wp-includes/plugin.php(515) : runtime-created function on line 1